26 Yumin Avenue P.R-China Area B, Beijing Tianzhu Airport Industrial Zone Shunyi District, Beijing 101318 |
||
Ansprechpartner: | Torsten Dietze | |
Telefon: | +86-10-80490888 | |
Telefax: | +86-10-80496336 | |
E-Mail: | info@viessmann.cn | |
Internet: | www.viessmann.cn | |
Mitarbeiter: | 9400 weltweit, 460 in China | |
Umsatz: | 1,7 Milliarden Euro | |
Branche: | Heiztechniksysteme: Produktion von zentralen Heizkörpern - und kesseln; Lösungssysteme zur Erzeugung von Elektrizität, Gas, Wasserdampf und Luftkühlung; Lösungssysteme mit Hilfe von erneuerbaren Energien (Solar, Biogas, Naturwärme) | |
Beschreibung: | Unternehmensportrait
Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiztechnik-Systemen. Das 1917 gegründete Familienunternehmen wird von einem Verwaltungsrat unter Vorsitz des geschäftsführenden Gesellschafters, Dr. Martin Viessmann, geleitet. Mit 22 Gesellschaften für Produktion bzw. Anlagenbau in 10 Ländern, Vertriebsaktivitäten in 74 Ländern mit 32 eigenen Gesellschaften sowie weltweit 120 Verkaufsniederlassungen ist Viessmann international ausgerichtet. 56 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Ausland. Nachdem Viessmann bereits 1997 seine erste Niederlassung in Hong Kong eröffnete, wurde der Hauptsitz im Jahre 2001 in Peking angesiedelt. Heute befinden sich hier erstklassige Produktions-, Schulungs – und Ausbildungseinrichtungen. Jährlich erhalten weit über 1500 Menschen Produktschulungen, Fachwissenvermittlung und Marketing – Fähigkeiten. Komplettangebot für alle Energieträger und Anwendungsbereiche Mit einer Vielzahl herausragender Produktentwicklungen und Problemlösungen ist Viessmann zum technologischen Schrittmacher und Impulsgeber der gesamten Branche geworden. Viessmanns Entwicklungen gelten als Meilensteine der Heiztechnik. Gemeinsam mit Experten in aller Welt arbeitet man an der Heiztechnik von morgen. Viessmann forciert die Weiterentwicklung der derzeitigen Technologie und arbeitet an grundlegend Neuem. Ziel ist ein noch sparsamerer Einsatz von Öl und Gas sowie die wirtschaftliche Nutzung regenerativer Energien. Das Komplettprogramm von Viessmann bietet für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger individuelle Lösungen mit effizienten Systemen. Als Umweltpionier liefert das Unternehmen seit Jahrzehnten besonders effiziente und schadstoffarme Heizsysteme für Öl und Gas sowie Solaranlagen, Wärmeerzeuger für nachwachsende Rohstoffe und Wärmepumpen. Das Viessmann Komplettprogramm bietet Spitzentechnologie und setzt Maßstäbe. Mit hoher Energieeffizienz hilft es Heizkosten zu sparen und bietet auch in ökologischer Hinsicht die richtige Wahl. Ob für Ein- oder Zweifamilienhäuser, für große Wohngebäude, ob für Gewerbe und Industrie oder für Nahwärmenetze – Viessmann hat für jede Anwendung die passende Systemlösung mit Wärmeerzeugern für alle Energieträger und mit Leistungen von 1,5 bis 20.000 kW. Zum Viessmann Komplettangebot gehören wandhängende Brennwertgeräte von 1,9 bis 105 kW und bodenstehende Brennwertkessel von 3,8 bis 6.600 kW sowie Blockheizkraftwerke für den Betrieb mit Erd- oder Bioerdgas von 1,0 bis 401 kWel bzw. von 6,0 bis 549 kWth. Das Angebot an regenerativen Energiesystemen umfasst thermische Solaranlagen mit Flach- und Vakuum-Röhrenkollektoren zur Trinkwassererwärmung, Heizungsunterstützung und Gebäudekühlung, Wärmepumpen von 1,5 bis 2.000 kW zur Nutzung von Wärme aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft sowie Photovoltaiksysteme. Daneben verfügt Viessmann über ein komplettes Angebot auf dem Gebiet der Biogastechnologie von der Projektentwicklung über das Engineering, bis hin zum Rohstoffmanagement und der Betriebsführung. Mit einem völlig neuen Konzept bietet das Unternehmen seine Blockheizkraftwerke Vitobloc jetzt auch mit einem Liefervertrag für umweltfreundliches Bio- Erdgas im Paket an. Dabei ist neben der Umweltentlastung der wirtschaftliche Aspekt für den Betreiber besonders lukrativ. Komponenten der Regelungstechnik und Datenkommunikation sind ebenso im Programm wie die gesamte Systemperipherie von der Brennstofflagerung bis hin zu Heizkörpern und Fußbodenheizungen. Aufgrund ihrer hohen Energieeinsparung, Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit wurden die Produkte der Marke Viessmann für zahleiche Projekte in China verwandt, wie beispielsweise im Olympische Dorf in Peking, im chinesischen Pavillon der Expo in Shanghai, in Niederlassungen der Firmen BMW, Intel, Procter & Gamble und Henkel, oder in namenhaften Hotelketten wie Hilton und Kempinski. Zudem wurde die Firma im Jahre 2009 von den chinesischen Verbrauchern unter die „2009 China Top Zehn Wandgerätmarken der Heizkesselindustrie“ gewählt. Alle Produkte der Marke Viessmann sind mit dem „China Energy Label“ gekennzeichnet. Umfassendes Dienstleistungsangebot Viessmann bietet seinen Marktpartnern eine umfassende Palette an Dienstleistungen, die ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Das reicht von der Hilfestellung durch den Technischen Dienst, über einen bedarfsgerechten pre-und after sales service, die Unterstützung durch Werbung und Verkaufsförderung, bis hin zu einem bedienungsfreundlichen Informations- und Bestellsystem und angebotenen Schulungen. Nachhaltigkeitsprojekt „Effizienz Plus“ Als Familienunternehmen in dritter Generation bekennt sich Viessmann nicht nur zur gesellschaftlichen, sondern auch zu der Verantwortung für die Zukunftssicherheit kommender Generationen. Die kontinuierliche Verbesserung der ressourcen- und umweltschonenden Maßnahmen im Sinne nachhaltigen Handelns ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Im Mittelpunkt des aktuellen Nachhaltigkeitsengagements steht das Projekt „Effizienz Plus“, das auf einem ganzheitlichen Konzept für Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Standortsicherung beruht. Damit wird der Beweis angetreten, dass die energie- und klimapolitischen Ziele sowohl der Volksrepublik China für 2020 (Reduzierung des Endenergiebedarfs um 16 Prozent, Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien auf 15 Prozent) als auch der deutschen Bundesregierung für 2020 (Reduzierung des Endenergiebedarfs um 20 Prozent, Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien auf 20 Prozent sowie die Verringerung des CO2-Ausstoßes um 40 Prozent – jeweils bezogen auf die Werte von 1990) bereits heute mit marktverfügbarer Technik erreichbar sind. Für das Projekt „Effizienz Plus“ ist Viessmann mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis und dem Energy Efficiency Award ausgezeichnet worden. |