Darmstädter Str. 90 D-64521 Groß-Gerau |
||
Ansprechpartner: | Martin Gonnermann | |
Telefon: | 06152-96136-0 | |
Telefax: | 06152-96136-120 | |
E-Mail: | info@hlft.hessen.de | |
Internet: | www.hlft.hessen.de | |
Mitarbeiter: | 18 | |
Branche: | Lehrerfortbildung | |
Beschreibung: | Die Hessische Landesstelle für Technologiefortbildung ist eine Einrichtung des Landes Hessen und bietet Fortbildungen in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Bildungsmanagement, Erneuerbare Energien und Umwelttechnik an.
Die Fortbildungen werden jeweils für unsere verschiedenen Zielgruppen maßgeschneidert. Zum einen richten wir uns an Lehrer an beruflichen Schulen in Hessen mit Angeboten, die mit externen Partnern aus der Wirtschaft organisiert werden. Neben der Vermittlung des technischen Know-hows sind sowohl die didaktische Umsetzung im Unterricht der beruflichen Schulen als auch praxisorientierte Inhalte für den Bereich der Berufsausbildung zentraler Bestandteil der Fortbildungen. Zum anderen richten wir uns an internationale Fach-und Führungskräfte aus dem Berufsbildungsbereich. Diese Teilnehmer kommen aus Partnerländern weltweit und lernen an unserem Institut moderne Technologien und Unterrichtsmethoden kennen. Fachexkursionen und Besuche von Fachmessen ermöglichen zudem den Kontakt zur deutschen Industrie. Außerfachliche Exkursionen an den Wochenenden zu Sehenswürdigkeiten in der Region runden den Aufenthalt in Deutschland ab. Durch Weitervermittlung der hier gelernten Inhalte wirken unsere Kursteilnehmer als Multiplikatoren in ihrem jeweiligen Heimatland. Unsere Auftraggeber für die internationalen Schulungen sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit, die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit giz, Hans-Seidel-Stiftung sowie weitere öffentliche Einrichtungen. |
|